Aufgrund seiner ausgezeichneten Qualität und der Artenvielfalt seiner Flora und Fauna wurde das Wasser, von dem die Insel umgeben ist, zum Meeresschutzgebiet des Mittelmeers erklärt.
Aufgrund seiner ausgezeichneten Qualität und der Artenvielfalt seiner Flora und Fauna wurde das Wasser, von dem die Insel umgeben ist, zum Meeresschutzgebiet des Mittelmeers erklärt.
Ihre Ufer boten einst Piraten berberischer Herkunft Zuflucht. Im 18. Jahrhundert ordnete Karl III. von Spanien an, die Insel zu befestigen und auf ihr ein Dorf zu errichten, das mit genovesischen Fischerfamilien, die in der tunesischen Stadt Tabarka in Gefangenschaft waren, bevölkert werden sollte. Die Mauern, die das Dorf umgeben, wurden zum historischem Bauensemble und zum nationalem Kulturgut erklärt.
Wie sollte man den Besuch gestalten?
Üblicherweise macht man einen Tagesausflug zu der Insel. Es gibt mehrere Überfahrtsmöglichkeiten. Im Hafen von Alicante fahren je nach Saison mehr oder weniger häufig Schiffe ab, mit denen man nach einer gemütlichen Spazierfahrt von etwa einer Stunde die Insel erreicht. Die Überfahrt ist auch ab Santa Pola und Benidorm möglich.
Auf der Insel kann der Besucher Buchten und Strände mit klarem Wasser und einen Hafen besichtigen. Es gibt eine gute Auswahl an Restaurants, in denen man das traditionelle Gericht der Insel, den Caldero (Fischtopf mit Reis) probieren kann.
Es empfiehlt sich einen Spaziergang durch das Dorf zu machen und das Museum der Insel zu besichtigen. Da in den vergangenen Jahren Unterkunftsmöglichkeiten geschaffen wurden, kann der Besucher auf der Insel übernachten.
Museum Nueva Tabarca
Ehem. Almadraba- lagerhalle
Phone: +34 965 960 175
Winter: Mottwoch bis Sonntag
von 11.00 bis 14.00Uhr
von 15.30 bis 16.30 Uhr
Sommer: Mittwoch bis Sonntag:
von 11.00h bis 14.00Uhr
Von 16.00 bis 18.30 Uhr.
Eintritt: 2 €, ermäßigt: 1 € (für vereinbarte Studentengruppe von mehr als 10 Personen und für Erwachsene mit Studentenausweis). Eintritt frei für Senioren ab 65 Jahren, begleitete Kinder bis 12 Jahren und Behinderte.
Nach Tabarca gengat man mit den Schiffen, die wom Hafen am Yachthafen Alicante gegenüber der Explanada abfhren. Ferner Können Sie von Santa Pola, Guardamar, Torrevieja oder Benidorm aus fahren.
Überfhart zu der Insel mit dem Schiff:
Abfahrt am Yachthafen Alicante
Kontiki
Tel +34 686 994 538
Tel +34 686 994 539
Fax: +34 96 521 63 96
In der karwoche und während der Sommersaison gibt es an allen Wochentagen mehrere Überfahrten am tag Außerhalb der Sommersaison wird es empfohlen, sich die Fahrtzeiten im bestätigen zu lassen.
Dauer der Überfahrt: ca. 1 Stunde
HASTA EL 17 DE JUNIO
Until 17 June/ Jusqu'au 17 juin/ Bis 17. Juni / Fins el 17 de junyAlicante- Tabarca
- De lunes a viernes
- From Monday to friday
- Du lundi au vendredi
- Von Montag bis Freitag
- De dilluns a divendres
11:00 h
_______________
- Sábado y Domingo
- Saturday and Sunday
- Samedi et dimanche
- Samstag und Sonntag
- Dissabte i diumenge
11:00h/ 13:30h Tabarca- Alicante
- De lunes a viernes
- From monday to friday
- Du lundi au vendredi
- Montag bis Freitag
- De dilluns a divendres
16:30 h
_____________
- Sábado y domingo
- Saturday and sunday
- Samedi et dimanche
- Samstag und Sonntag
- Dissabte i diumenge
16:00h/ 18:15h
DESDE EL 18 DE JUNIO
Desde el 18 de junio/ From 18 June/ A partir du 18 juin/ Ab 18. Juni/ Des del 18 de juny Alicante- Tabarca:
- De lunes a domingo
-Monday to Sunday
- Du lundi au dimanche
- Montag bis Sonntag
- De dilluns a divendres
11:00 h /12:15 h / 13:30 h
Tabarca- Alicante
- De lunes a domingo
- Monday to Sunday:
-Du lundi au dimanche
- Montag bis Sonntag
- De dilluns a divendres
16:00 h /18:15 h
Venta de billetes:AQUÍBuy ticketsHEREAcheter des tickets:ICÍTickets:HIERVenda de bitlletsACÍ